Extended Reality: DOK Neuland

Seit 2015 gibt DOK Neuland der Kunst von Extended-Reality-Arbeiten einen Raum. In der öffentlichen Ausstellung präsentieren wir rund zehn internationale Arbeiten, zum Beispiel Virtual-Reality- Erfahrungen, Augmented Reality oder 360°-Filme. Die Erzählungen untersuchen das revolutionäre Potenzial, wenn Kunst und Technologie aufeinandertreffen.
Mit den Möglichkeiten der neuen Medien brechen die eingeladenen Künstler*innen gewohnte Erzählweisen auf, erweitern die Grenzen unserer Realität und loten gemeinsam mit den Besucher*innen das Zusammenspiel zwischen Mensch und Maschine aus, um neue Erfahrungsräume zu schaffen.

Der Call for Entries hat begonnen! Ab sofort können Sie Ihre XR-Arbeiten für DOK Neuland 2023 bei uns einreichen. Die XR-Ausstellung findet im Rahmen der Festivalwoche von DOK Leipzig (8.–15. Oktober) statt. Wir freuen uns auf Ihre kreativen immersiven Beiträge.
Was suchen wir?
Immersive XR-Erfahrungen, die gewohnte Erzählweisen aufbrechen und neue Erfahrungsräume schaffen – Virtual Reality, Augmented Reality, Mixed Reality, 360°-Filme, partizipative Filme, Medien- oder webbasierte Kunst, Sound-Installationen oder ganz neue Formate.
Ihre Arbeit benötigt keinen spezifischen Premierenstatus, um sich zu qualifizieren. Wir akzeptieren auch ältere XR-Arbeiten, da DOK Neuland eine kuratierte Ausstellung ohne Premierenregelungen ist.
Wie einreichen?
Sie können Ihre Arbeit direkt über unsere Website einreichen. Bitte melden Sie sich dafür in unserem myDOK-Bereich an – oder registrieren Sie sich neu, falls Sie noch kein Benutzerkonto bei uns haben. Nach dem Login gelangen Sie weiter zum Einreichformular.
Alles über die Voraussetzungen, die technischen Anforderungen und den Auswahlprozess finden Sie in unserem Reglement zur XR-Einreichung.
Die Einreichung ist bis 29. Juni 2023 möglich.
In enger Zusammenarbeit mit den Künstler*innen konzipieren wir für die Ausstellung eine Rauminstallation, die ein Erlebnis für sich ist und gleichzeitig den einzelnen Arbeiten genug Raum gibt. Jede neue Ausstellung wagt einen Blick in die Zukunft: Wie werden sich unsere Konventionen und Gewohnheiten verändern? Dabei stellen wir uns auch die Frage, unter welchen Bedingungen wir neue Medien erleben wollen und welche Räume diesen innovativen Arbeiten gerecht werden.
Lars Rummel
xr [at] dok-leipzig [dot] de

